
AG didaktik-aktuell
Die Arbeitsgruppe didaktik-aktuell ist an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg angesiedelt und befasst sich mit didaktischen Fragestellungen im MINT-Bereich. mehr…
Leitung der Arbeitsgruppe:
Prof. apl. Dr. Nicole Marmé
Dr. Jens-Peter Knemeyer

didaktik-aktuell e.V.
didaktik-aktuell e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat innovative Bildungsangebote zu entwickeln und zu verbreiten. mehr …
- betreibt die Akademie
- Herausgeber der Zeitschrift “didaktik-aktuell”
- Betreuung von Projekten

didaktik-aktuell Akademie
Über diese Akademie bieten wir online-Kurse zu verschieden MINT-Bereichen an. mehr …
- Primarstufe, Sekundarstufe, Studierende
- Informatik, Physik, Technik
- Zertifikate nach erfolgreichem Abschluss

Zeitschrift: didaktik-aktuell
Projekte
Schwerpunkt Informatik im Kontext der Naturwissenschaften und Technik

SnapCon 2019 in Heidelberg
Auch 2021 wieder in Heidelberg - Schon jetzt vormerken!
mehr unter www.snapcon.de
Pressemitteilungen
Videos
Tutorials, Projektdokumentationen, Trailer, ...
Publikationen (Auswahl)
wissenschaftliche Artikel, Konferenzbeiträge, ...
- Marmé N, Pflüger-Schmezer B, Münch B, Knemeyer JP
„Bee-Bots – Programmieren im Sachunterricht.“ In: C. Maurer (Hrsg.), Naturwissenschaftliche Bildung als Grundlage für berufliche und gesellschaftliche Teilhabe. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Kiel 2018. (S. 452). Universität Regensburg (2019) –> researchgate (pdf) - Knemeyer JP, Bickmann I, Marmé N
„Arbeitswelten von Morgen aus der Sicht der Jugend von Heute – Foresight4YOUTH // Handlungskatalog // Gestaltung von Workshop-Angeboten für Jugendliche aus prekären Verhältnissen zur Visualisierung von Zukunftsvorstellungen“
Heidelberg: didaktik-aktuell-Verlag 2019, 1-15. DOI: 10.6084/m9.figshare.9939218.v1 -> researchgate (pdf) - Knemeyer JP, Dold C, Rupp R, Marmé N
„BEWEGUNG IM NATURWISSENSCHAFTLICHEN UNTERRICHT“
Heidelberg: didaktik-aktuell-Verlag 2019, 1-4. -> researchgate (pdf) - Jannack V, Knemeyer JP, Marmé N
„Forschungsnahe Methoden im naturwissenschaftlichen Unterricht. Lehrer/innenbefragung zeigt akuten Handlungsbedarfe“
(2019) heiEDUCATION Journal. Transdisziplinäre Studien zur Lehrerbildung, (4), 105-118. –> researchgate (pdf) - Marmé N, Knemeyer JP
„Lucycity-eine Konzeption für den forschenden Unterricht am Beispiel Nanotechnologie“
N. Neuber, W. Paravicini, M. Stein (Hrsg.): Forschendes Lernen – The wider view.Tagungsband. Münster: WTM-Verlag 2018, 261-264. -> researchgate (pdf) - Knemeyer JP, Marmé N
Problembasiertes Lernen in Mechanik und Thermodynamik – Der PBL-Fall „Crazy Rides“
(2017), DOI:10.13140/RG.2.2.31293.15840 -> researchgate (pdf) - Flechsig A, Knemeyer JP, Marmé N
„Wissenschaftliches Schreiben – Konzeption eines Schreibtrainings für den naturwissenschaftlichen Unterricht“
MNU Journal 2017, 6, 417-422 -> researchgate (pdf) - Jannack V, Knemeyer JP, Marmé N
„Kompetenzförderung im Naturwissenschaft- und Technik-Unterricht durch den Bau von Aufwindkraftwerksmodellen“
Journal of Technical Education (JOTED) 2016, 4(1), 55-71 -> researchgate (pdf)
Das didaktik-aktuell Team
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich für gute Bildung.


Dr. Markus Berger
freier Mitarbeiter

Alexandra Abramova
Doktorandin
Unsere Partner
Herzlichen Dank für die vielfältige Unterstützung
























